Wenn sich Hunderte von Menschen auf dem Münchner Max-Joseph-Platz versammeln, auf Picknickdecken, Sitzkissen oder einfach auf dem Boden Platz nehmen, um der Musik zu lauschen, entsteht eine ganz besondere Atmosphäre: ungezwungen, andächtig und freudig.
Die Münchner Opernfestspiele finden 2026 vom 18. Juni bis zum 31. Juli statt. Im Rahmen der Festspiele gibt es seit 1990 unter freiem Himmel „Oper für alle“. Eine Oper aus dem Festspielprogramm wird dann live und kostenlos auf den Platz vor dem Opernhaus übertragen.
So auch 2026: Am 4. Juli begeben sich Opern-Aficionados mit Picknickkörben und Decken gerüstet zum Max-Joseph-Platz vor dem Nationaltheater, wo die Oper „Die Walküre“ von Richard Wagner live aus dem Gebäude nach draußen übertragen wird. Mit der Inszenierung von „Die Walküre“, die am 26. Juni 2026 im Rahmen der Münchner Opernfestspiele ihre Premiere feiert, knüpfen Regie-Star Tobias Kratzer und der Generalmusikdirektor der Staatsoper, Vladimir Jurowski, an ihre erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Rheingold-Inszenierung 2024 an.
Tickets für das kostenpflichtige Programm der Münchner Opernfestspiele 2026 mit Musiktheater, Ballett und Konzerten gibt es hier. Die Bearbeitung der Kartenbestellung für die Opernfestspiele 2026 beginnt am 1. Februar 2026. Falls die Nachfrage die verfügbaren Karten übersteigt, entscheidet das Los.
Hinweise zum barrierefreien Zugang finden Sie unter Kultur barrierefrei in München